Die AGBs zum E-Learning finden Sie hier.


Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Anmeldung und Vertragsabschluss

Die Anmeldung zur Teilnahme an Lehrgängen / Kursen erfolgt für die gesamte Lehrgangsdauer. Ausnahmen können schriftlich vereinbart werden.

Anmeldungen werden grundsätzlich in chronologischer Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt und mit einer automatischen Buchungsbestätigung aus dem Buchungssystem beantwortet. Mit Zugang der Buchungsbestätigung kommt ein Vertrag mit der BAUMGENOSSEN eG zustande.

2. Fälligkeit, Verzug, Zahlung

Kursgebühren sowie anderweitige Entgelte werden ohne Abzug und unabhängig von Leistungen Dritter (z.B. Arbeitsamt, Arbeitgeber) mit Rechnungsstellung fällig. Erstrecken sich Veranstaltungen über mehrere Abschnitte, können Teilzahlungen vereinbart werden. Lehrgangs- und Prüfungsgebühren sind gem. § 4 Nr. 21 UStG von der Mehrwertsteuer befreit.

Übernachtungs- und Verpflegungskosten sind grundsätzlich nicht in den Lehrgangsgebühren enthalten.

3. Rücktritt und Kursausschluss

Der / die Teilnehmer*in kann sich bei Kursen (Kursdauer bis 5 Tage) bis 22 Tage, bei Lehrgängen (Lehrgangsdauer ab 6 Tage) bis 30 Tage vor Beginn der Veranstaltung ohne Angabe von Gründen schriftlich abmelden.

Bei Stornierungen nach Ablauf dieser Frist sind Kursgebühren sowie andere Entgelte in voller Höhe zu entrichten, das gilt auch z.B. im Krankheitsfall. Die Kosten werden ebenfalls fällig, wenn der / die Teilnehmer*in die erforderlichen Zulassungsvoraussetzungen (wie in der Buchungsbestätigung beschrieben) zu Kursbeginn nicht vorlegen kann und daher von der Teilnahme ausgeschlossen werden muss.

Zur Absicherung des Risikos bei kurzfristiger Verhinderung empfehlen wir den Abschluss einer Seminar-Versicherung, z.B. unter https://www.hansemerkur.de/event-versicherungen/seminarversicherung

4. Absage von Veranstaltungen

Die BAUMGENOSSEN eG behält sich vor, bei Vorliegen höherer Gewalt oder bei ungenügender Beteiligung Veranstaltungen abzusagen. Der / die Teilnehmer*in wird unverzüglich über die Absage informiert und bereits gezahltes Entgelt wird erstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche darüber hinaus sind ausgeschlossen.

5. Dozenten- /Trainerwechsel

Soweit der Gesamtzuschnitt der Veranstaltung nicht wesentlich beeinträchtigt wird, berechtigen der Wechsel von Dozenten / Trainer oder Verschiebungen von Ort oder im Ablaufplan weder zum Vertragsrücktritt noch zur Minderung des Entgelts.

6. Haftung

Die Haftung beschränkt sich auf Fälle von grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens der BAUMGENOSSEN eG oder ihrer Erfüllungsgehilfen.

7. Urheberrecht

Die verwendeten Schulungsunterlagen und Präsentationen sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung und / oder Weitergabe an Dritte ist nur mit vorheriger schriftlicher Einwilligung des Urheberrechtsinhabers zulässig. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns Schadensersatzforderungen vor.

8. Fotoaufnahmen

Fotografien und Filme, die während der Lehrgänge gemacht werden, können ohne Einwilligung der Betroffenen für öffentliche Werbezwecke verwendet werden. Ist ein(e) Teilnehmer*in nicht mit der Regelung einverstanden, muss diese*r bis Lehrgangsbeginn eine schriftliche Erklärung über die Nichteinwilligung einreichen.

9. Erfüllungsort, Gerichtsstand

Erfüllungsort für die Leistung ist der jeweils vereinbarte Veranstaltungsort, sofern nicht anders angegeben. Gerichtsstand ist Nürnberg.

10. Nebenabreden

Nebenabreden bedürfen der Schriftform.

11. Unwirksame Klauseln

Im Fall der Unwirksamkeit einzelner Klauseln dieser Bedingungen bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.

12. Datenschutz

Ausführliche Hinweise finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.

13. Ausrüstung (PSA gegen Absturz)

Leihausrüstung

Die Bestellung der Leihausrüstung muss uns spätestens 22 Tage vor Kursbeginn vorliegen. Für den Versand später bestellter Ausrüstung macht der Ausrüster einen Expresszuschlag in Höhe von 59 € (Stand 01.01.24) geltend.

Die Kletterausrüstung ist personalisiert und wird direkt zum Kursort geliefert und von dort wieder abgeholt. Für den Verlust von Ausrüstungsteilen während des Kurses haftet der / die Nutzer*in.


Eigene Kletterausrüstung

Falls eigene Ausrüstung mitgebracht wird, muss diese innerhalb der letzten 12 Monate von einem PSA-Sachkundigen geprüft oder neu gekauft worden sein.

Die Kopie des Prüfberichtes bzw. Rechnung ist zum Kurs mitzubringen. Welche Teile die Ausrüstung enthalten sollte, finden sie hier hier